Johann Sebastian Bach:Lukas-Passion *- Markus-Passion *- "Schwingt freudig euch empor" BWV 36 - "Nun kommt der Heiden Heiland" BWV 62,Dietrich Buxtehude:“Membra Jesu Nostri” – Passionsmusik - Johannespassion *,Amadio Freddi: Marienvesper *, Charles Gounod:"Messe bréve Nr. 7 in C" (Messe in lateinischer Sprache), Joseph Haydn:Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz,Georg Friedrich Händel:Messias,FelixMendelssohn-Bartholdi:Chöre aus "Elias" opus 70 MWV A25 und Paulus" opus 36 MWV A14 -Kantate "Es werde Licht",Wolfgang Amadeus Mozart:Te Deum, Michael Praetorius:"Kyrieeleison" aus "Missa a due Chori", Ariel Ramirez:“Misa Criolla” –Südamerikanische Messe,Armin Reichardt: "Lobet den Herrn" Kantate, Uraufführung 2001, Camille Saint-Seans:Oratorio de Noel,Johann Hermann Schein: Hosianna dem Sohne David - Mache dich auf, werde Licht - „Jesaja“, geistliche Gesänge, Georg Philipp Telemann:Seliges Erwägen * - Brockes Passion *.
Opern in konzertanten Aufführungen
Georg Friedrich Händel: Acis und Galatea * - Aminta und Fillide * .
Weltliche und heitere Chorsätze
Anonymous: Dona nobis pacem, Ludwig van Beethoven:"Tiramisu" Chorbearbeitung des 1. Satz der 5. Sinfonie *,Johannes Brahms:Chorbearbeitungen der Ungarischen Tänze 5 u. 6: "In stiller Nacht" - "Es ist ein Schnitter",John Dowland:Fine knacks for ladys - Come away, come sweet love,Melchior Franck:Kommt, ihr Gespielen,Adam Krieger:Nun sich der Tag geendet hat, Jean Baptiste Mathieu:Die Vogelkantate, FelixMendelssohn-Bartholdi:Verleih uns Frieden, Hans Friedrich Micheelsen:Chorbearbeitungen auf Texte von Wilhelm Busch, Wolfgang Amadeus Mozart:"Mister M.'s Money Music", Chorbearbeitung des Türkischen Tanzes *, Bert Reisfeld: Ein kleiner grüner Kaktus, Fritz Rotter/Walter Jurmann:Veronika,Franz Schöggl: Varianten über Schuberts Lied: "Die Forelle", Robert Schumann:Es war ein König in Thule,Heinrich Schütz:Verleih uns Frieden,Johann Steuerlein:Mit Lieb bin ich umfangen, Georg Philipp Telemann: Cantate Appen-Moorrege ("Hosianna dem Sohne Davids") *, Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans - Gloria, Magnificat, Coeli raorate.
Adventliche und Weihnachtliche Chorsätze
Anonymous:Alta Trinita Beata - Quem pastores laudavere - Hossina den Sohne David - "Hambani kachle" und "Halleluja" (beide aus Südafrika), Johann Sebastian Bach:"Fallt mit Danken" aus WO, BWV 248 - "Uns ist ein Kindlein heut' geborn"aus vierstimmige Choralgesänge II - "Ich steh an deiner Krippen hier" - "Halleluja" - diverse Choräle, Dietrich Buxtehude:Die Geburt unseres Herrn *,Jacob Christ:"Freu dich Erd und Sternenzeit" (aus Böhmen),Jacobus Clemens non papa:Ein Kindlein ist uns heut' geborn - Adoramus te, Christie,Caspar Ett:Prope est Dominus,Johann Eccard:Freut euch, ihr lieben Christen - Über's Gebirg Maria geht - Maria wallt zum Heiligtum, Melchior Franck:Hodie natus est,Bartholomäus Gesius:Ein Kind geboren zu Bethlehem,ChristophWillibald Gluck:Hoch tut euch auf,Charles Gounod:O komm, o komm, Emanuel,Hans Leo Haßler:Quem vidistis, Pastores, Georg Friedrich Händel:"Tochter Zion" aus "Judas Maccabäus", Michael Haydn:Heilgste Nacht - Benedictus, qui venit,Arnold Mendelssohn: Herr, sei uns gnädig, FelixMendelssohn-Bartholdi:Hört ihr, wie die Engel singen - Wie lieblich sind die Boten - "Wachet auf" aus "Paulus",Claudio Monteverdi:Gott heiliger Schöpfer aller Stern - Dominus Dixit - Antiphon,Wolfgang Amadeus Mozart:Gloria in excelsis Deo, Lucas Osiander:Nun komm, der Heiden Heiland,Michael Praetorius:Quem pastores laudavere - Es ist ein Ros' entsprungen - Der Morgenstern ist aufgegangen - Psallite, Max Reger:Unserer lieben Frauen Traum - Uns ist geboren ein Kindelein, Joseph Gabriel Rheinberger:"Der Stern von Bethlehem" (Ausschnitte) - Puer natus in Bethlehem - Rorate coeli, Friedrich Silcher: "Macht hoch die Tür" aus "Choralsätze" - "Es waren Hirten zu Bethlehem", Weihnachtsmotette - "Ehre sei Gott in der Höhe" (aus "Sechs vierstimmige Hymnen oder Figuralgesängen“, op. 9, 2), Georg Philipp Telemann:Hosianna dem Sohne David - Machet die Tore weit - Wie soll ich dich empfangen, Antonio Vivaldi: Magnificat anima mea.
Marionettenopern
In den Jahren 1999 bis 2004 erfreute der Chor mit einigen Marionettenopern das Publikum.
Christoph Willibald Gluck:Orpheus und Eurydike *, Henry Purcell:Dido und Äneas *, Josef Haydn: Philemon und Baucis od. Jupiters Erdenreise * .